Höhepunkte
Australiens und Neuseelands
Höhepunkte Australiens und Neuseelands 28-Tage-Erlebnisreise
Diese Erlebnisreise kombiniert eine ausführliche Entdeckung
Neuseelands mit einem anschließenden Aufenthalt in Australien.
Wir erleben atemberaubende Landschaften und lebendige
Maori-Kultur. Der Uluru, auch Ayers Rock genannt, und das
größte Riff der Welt sind weitere Stationen unserer
umfangreichen Reise
Höhepunkte Australiens und Neuseelands
28-Tage-Erlebnisreise
1.Tag:
Die Reise beginnt Flug Richtung
Singapur
2.Tag:Von Singapur
nach Christchurch
Nach einem kurzen Zwischenstopp fliegen Sie über Nacht nach
Neuseeland.
3. Tag: Christchurch:
Ankunft in
Neuseeland, Ankunft in Christchurch. Nach der Begrüßung zeigt
Ihnen die Reiseleitung auf dem Weg zu Ihrem Hotel die
Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sich nach dem Erdbeben in
2010 noch immer im Aufbau befindet.
4. Tag: Von Christchurch nach Dunedin Weiter
geht die Fahrt durch die Canterbury-Ebene in südlicher
Richtung. Wir halten an der Küste bei Moeraki, wo riesige
Felskugeln am Strand liegen – sicherlich das Fotomotiv des
Tages. Bei einer Bootstour um die Otago Halbinsel herum können
wir seltene Albatrosse beobachten, denn hier lebt die einzige
Festland-Albatros-Kolonie weltweit. Mit viel Glück sehen wir am
Strand auch einen Seelöwen. 390 km (F)
5. Tag: Von Dunedin nach Te Anau
Auf dem
Weg in Richtung Westen besuchen wir eine Farm und erhalten eine
Einführung in die traditionelle Schafzucht des
Familienunternehmens. Unser Ziel ist Te Anau, das Tor zum
Fjordland Nationalpark. Wir erfahren wie der Park zum Schutz
einiger seltener Tiere beiträgt. Am Abend fahren wir mit einem
Boot über den Lake Te Anau und besichtigen die
Glühwürmchen-Höhlen. Die nähere Umgebung des Sees bietet
Lebensraum für zahlreiche geschützte und teilweise vom
Aussterben bedrohte Tiere, wie zum Beispiel dem Südinseltakahe.
290 km (F) 6. Tag: Von Te Anau nach Queenstown
Weiter geht die Fahrt durch den Fjordland Nationalpark bis zum
Milford Sound. Schneebedeckte Berge, Regenwald, glasklare Seen
und weit ins Land reichende Fjorde begleiten uns. Per Boot geht
es hinaus auf den Milford Sound. Wir lassen diese spektakuläre
Landschaft auf uns wirken. Nach der Ankunft in Queenstown
unternehmen wir eine Orientierungsfahrt. 410 km (F, M)
7. Tag: Queenstown:
das St. Moritz Neuseelands Der Tag steht Ihnen für Aktivitäten
zur freien Verfügung. Der Tag steht Ihnen für Aktivitäten zur
freien Verfügung. Sie können heute optional an der Jetboat
Safari teilnehmen. Die Reise führt entlang des mit Gletschereis
gespeisten Dart River im Mt. Aspiring Nationalpark. Am Abend
lohnt sich eine Gondelfahrt zum Bob´s Peak. (F)
8. Tag: Von Queenstown zum Fox Gletscher
Es geht weiter in Richtung Norden durch zerklüftete
Berglandschaft über den Haast-Pass bis ins Westland. Auf dem
Weg dorthin besuchen wir Arrowtown. Hier spüren wir noch die
Atmosphäre der Pionier- und Goldgräberzeit. Gletscher treffen
auf Regenwald. Wir übernachten in der Nähe des Franz-Josef und
Fox Gletscher, deren Zungen in früheren Zeiten bis ins Tal
hinunterreichten. 360 km (F)
9. Tag: Vom Fox-Gletscher nach
Greymouth
Nach dem Frühstück haben Sie
Gelegenheit zu einem Rundflug (vor Ort buchbar) über den
Gletscher oder zu einem Spaziergang. Auf dem „Glacier Highway“
geht es weiter nach Hokitika, der Hauptstadt der
Jadeherstellung. Hier wird der Götterstein der Maori zu
traditionellen Kettenanhängern verarbeitet. 210 km (F)
10.
Tag: Von Greymouth nach Nelson
Ein
landschaftliches Highlight auf der „Great Coast Road“ sind
heute die Pancake Rocks. Die Felsen sehen aus wie riesige,
übereinander gestapelte Pfannkuchen. Bevor wir Nelson
erreichen, besuchen wir noch eine Weingut. 320 km (F)
11. Tag: Von Nelson nach Wellington
Von
Picton aus geht es mit der Fähre durch die fjordähnlichen
Marlborough Sounds nach Wellington, die auf der Nordinsel
liegende Hauptstadt des Landes. Lassen Sie den Tag in einem der
zahlreichen Restaurants in der Cuba Street ausklingen. 150 km
(F)
12. Tag: Wellington:
Stadterkundung Wir
besuchen das Te Papa Nationalmuseum. Es beherbergt eine sehr
wertvolle Sammlung zeitgenössischer und Maori-Kunst sowie
Malerei aus der Kolonialzeit. Wir erfahren alles Wissenswerte
über die Geschichte und die Flora und Fauna des Landes. Vor
allem die Maori Kultur hat hier einen großen Stellenwert. Die
Maori verfügen über ein uraltes Wissen darüber, welche Pflanzen
essbar sind oder welche zur Wundheilung genutzt werden können.
Während der Stadtrundfahrt fahren wir auf den Mount Victoria,
von wo aus wir einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Bucht
genießen. Am Abend besuchen wir Zealandia. Mitten in der Stadt
erleben wir die ursprüngliche Wildnis hautnah. Das 225 Hektar
große Schutzgebiet ist ein bahnbrechendes Naturschutzprojekt,
das es geschafft hat 18 heimische Wildtierarten wieder in ihrem
ursprünglichen Gebiet anzusiedeln. (F)
13. Tag: Von Wellington nach Rotorua Auf
unserem Weg nach Taupo erleben wir eine abwechslungsreiche
Landschaft: prärieartige Landstriche und Farmland. Besonders
reizvoll ist die Fahrt auf der Desert Road am Tongariro
Nationalpark entlang mit seinen drei Vulkanen. Vorbei am Lake
Taupo und den imposanten Huka Falls fahren wir weiter nach
Rotorua. 460 km (F)
14. Tag: Die heißen Quellen von Rotorua Das
Projekt „Kiwi Encounter“ dient der Erhaltung und
Wiedereingliederung des vom Aussterben bedrohten Wappenvogels.
In diesem Naturpark wird uns die heimische Flora und Fauna
näher gebracht. Im Thermalgebiet Te Puia beobachten wir
sprudelnde Geysire. Es dampft und zischt überall. Am Abend
können Sie optional an einem Hangi & Concert teilnehmen –
genießen Sie die traditionellen Tänze der Maori und ein im
Erdofen gegartes Essen. Mit ihrer Teilnahme unterstützen Sie
die Maori, die ihre Kultur über Projekte wie diese selbst
bewahren und pflegen.(F)
15. Tag: Von Rotorua nach Auckland
Landschaftlich reizvoll gelegen, breitet sich Auckland über
eine schmale Land[1]enge aus. Auf einer Stadtrundfahrt sehen
wir die wichtigsten Höhepunkte der Stadt. 230 km (F, A)
16. Tag: Von Auckland nach Sydney Heute heißt
es Abschied nehmen von Neuseeland, denn wir fliegen nach
Sydney, der größten Stadt Australiens.(F)
17. Tag: Sydney: Surfkultur am Bondi
Beach
Auf zum Bondi Beach! Nach einer
Stadtrundfahrt, die am berühmten Bondi Beach endet, besuchen
wir den ältesten Rettungsschwimmer-Club Australiens. Dort
erfahren wir mehr über die traditionsreiche Vergangenheit der
Lebensretter mit den gelb-roten Badekappen und genießen im
Surf-Club einen australischen Lunch. Anschließend geht es
zurück in die Stadt, wo wir die weltberühmte Oper mit ihrer
außergewöhnlichen Architektur besichtigen. Bei einem
Spaziergang durch das historische Stadtviertel „Rocks“ erfahren
wir mehr über die Geburt einer Weltstadt. (F, M)
18. Tag: Sydney: Ausflug in die blauen
Berge
Der bläuliche Dunst der ätherischen Öle der
Eukalyptusbäume gab den Blue Mountains ihren Namen. Sie sind
das Ziel des heutigen Tagesausflugs. Auf der Fahrt dorthin
sehen wir atemberaubende Schluchten und Wasserfälle, Kängurus,
Papageien und die Felsformation der 3 Schwestern. Nach dem
Mittagessen besuchen wir noch den Tierpark „Featherdale
Wildlife Park“ . 260 km (F, M)
19. Tag: Von Sydney zum Uluru
Wir fliegen
heute ins rote Zentrum Australiens. Am Nachmittag fahren wir zu
den Kata Tjuta (die Olgas), die sich mit ihren 36 Bergkuppen
aus der mit Spinifexgras bewachsenen Ebene erheben. Wir
unternehmen einen Spaziergang in der Walpa Schlucht und
genießen die Stimmung beim Sonnenuntergang abseits der
Menschenmassen bei einem Glas Sekt. (F)
20. Tag: Der Berg ruft
Noch vor
Tagesanbruch ziehen wir los, um das Farbenspiel der aufgehenden
Sonne am Uluru (Ayers Rock) zu erleben. Danach frühstücken wir
im Kulturzentrum und beschäftigen uns mit der Geschichte der
Aborigines. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des gesamten Resorts. Am Abend
können Sie optional am „Sounds of Silence Dinner“ teilnehmen.
Genießen Sie ihr Mahl bei untergehender Sonne in angenehmen
Ambiente und Didgeridoo Musik unter freiem Himmel. (F)
21. Tag: Vom Uluru nach Cairns
Wir
fliegen heute in den tropischen Norden, nach Queensland. Wir
landen in Cairns, dem Tor zum Great Barrier Reef und lassen den
Tag ausklingen. Besuchen Sie doch am Abend die Night Markets im
Stadtzentrum. Sie bieten eine große Vielfalt an Shops und Bars
und Restaurants. Sie haben bis spät in die Nacht geöffnet.
(F)
22. Tag: Freizeit oder Fahrt auf´s Riff Heute
steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Eine optionale
Segelkreuzfahrt zur malerischen Insel Michaelmas Cay lädt zum
Schnorcheln und Schwimmen am Great Barrier Reef ein. Diese 1,5
Hektar große begrünte Korallenbank ist die Heimat von
Seevögeln, Wasserschildkröten und unzähliger Arten von bunten
Riff-Fischen. (F)
23. Tag: Ausflug nach Kuranda
Wir werden
zum historischen Bahnhof Feshwater Station gebracht. Von hier
aus fahren wir mit der Kuranda Scenic Railway auf einer
abenteuerlichen Bergstrecke über Brücken und vorbei an
Wasserfällen nach Kuranda. Entdecken Sie das ehemalige
Hippiedorf auf eigene Faust, bevor Sie in einer Gondel der
Skyrail Cableway über das Blätterdach des Regenwaldes schweben.
Am Abend erleben wir den Sonnenuntergang bei einer
Katamaranfahrt auf der Trinity Inlet. (F) 24. Tag: Vom
Cairns nach Melbourne
Wir fliegen in den Süden
nach Melbourne, der Hauptstadt Victorias. Am Nachmittag
unternehmen wir eine Stadtrundfahrt und entecken das
Sehenswerteste der Wirtschaftsmetropole. (F)
25. Tag: Melbourne: Great Ocean Road Der
Tagesausflug führt uns zu einer der bekanntesten
Sehenswürdigkeiten Australiens – der Great Ocean Road. Wir
sehen unter anderem die berühmte Felsformation der „Twelve
Apostles“ und entdecken, warum die großartige Küstenszenerie
schon immer ein beliebtes Fotomotiv war. 550 km (F)
26. Tag: Melbourne:
Kulinarischer
Stadtrundgang Wir unternehmen einen Stadtrundgang der
besonderen Art. Melbourne ist bekannt für seine ausgeprägte
GourmetSzene. Auf dieser gastronomischen Tour entdecken wir die
besten Restaurants, Cafés und Straßenverkäufer der Stadt. Wir
erkunden unterwegs die schmalen Gassen der Stadt, historische
Arkaden und lebendige Straßenkunst. Probieren Sie köstliche
Speisen, feines Gebäck und den weltbekannten Kaffee. Am Abend
lassen wir beim Abschiedsabendessen die Reise noch einmal Revue
passieren. (F, A)
27. Tag: Heimreise oder Anschlussurlaub Sie
werden zum Flughafen gefahren und fliegen wieder zurück in die
Heimat. Sollten Sie sich für „Mehr Urlaub danach“ entschieden
haben, so beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F)
28. Tag: Willkommen zu Hause
Ankunft und
individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Zimmerkategorie | Personen Flug mit Qantas Airways | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STANDARD | € 12.499 |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugzuschlag).
Zimmerkategorie | Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STANDARD | € 2.695 |
mind. 12
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.
Dart River Jetboat Safari ( 7. Tag)¹ | € 220 |
Hangi & Concert ( 14. Tag) | € 105 |
Great Barrier Reef ( 22. Tag) | € 250 |
Sounds of Silence Dinner (20. Tag) ¹,² | € 225 |
¹ ohne Gebeco-Reiseleitung, englischsprachig
² Endgültige Durchführungsentscheidung findet vor Ort
statt (Mindesteilnehmerzahl = 50)
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse | € 90 |
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Christchurch | 1 Crowne Plaza Hotel | |
Dunedin | 1 Scenic Southern Cross | |
Te Anau | 1 Distinction Luxmore | |
Queenstown | 2 Crowne Plaza | |
Fox Gletscher | 1 Heartland | |
Punakaiki | 1 Scenic Hotel Punakaiki | |
Nelson | 1 Rutherford Hotel | |
Wellington | 2 Travelodge | |
Rotorua | 2 Distinction | |
Auckland | 1 Crowne Plaza | |
Sydney | 3 Novotel City Center | |
Uluru | 2 Desert Gardens | |
Cairns | 3 Pacific Hotel | |
Melbourne | 3 Mercure Southbank |
Visa Neuseeland für dt. Staatsbürger | € 100 |
Visa Australien für dt. Staatsbürger | € 35 |
Ab Oktober 2024 verlängert sich die Reise um einen Tag. Die neue Leistungsbeschreibung finden Sie auf www.gebeco.de/2961836
Veranstalter:
Gebeco GmbH &
Co.KG., 24118 Kiel, Holzkoppelweg 19
Beratung und Buchung:
HERKULES
Reisen
Tel.0173 2948306
info@herkules-reisen.de