Glacier- & Bernina-Express - erstklassig!
5-tägige geführte Zug-Erlebnisreise mit
Fahrten 1.Kl.in zwei Top-Panoramazügen
04.06. - 08.06.2025 14.06. -
18.06.2025
11.07. - 15.07.2025 25.07. -
27.07.2025
04.08. - 08.08.2025 25.08. -
29.08.2025
20.09. - 24.09.2025
Bernina Express
Glacier Express
Bergausflug Diavolezza
Stadtführung Tirano
Gruppenreise in 1.Klasse und
Bahnurlaub.de-Reiseleitung
Genießen Sie eine 5-tägige Bahnreise über die schönsten
Schienenstrecken der Schweizer Alpen. Reisen Sie komfortabel
und bequem in der 1. Klasse. Ausgesuchte Unterkünfte in
schönster Lage in Zermatt und St. Moritz und eine individuelle
Betreuung lassen die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis
werden. Vom Matterhorn zum Piz Palü - vom Wallis nach
Graubünden - eine Reise voller einmaliger Landschaftsbilder auf
atemberaubenden Eisenbahnstrecken. Eine der beliebtesten
Gesellschaftsreisen - mit Mittagsmenü im Premium
Glacier Express, einem unvergesslichen Erlebnistag auf
der Berninalinie und als krönenden Abschluss die Fahrt mit der
Standseilbahn hinauf zum schönsten Aussichtspunkt im Engadin,
nach Muottas Muragl. Genießen Sie die
traumhafte Aussicht auf Berge und Seen rund um St. Moritz!
1.Tag: Anreise nach Zermatt
Individuelle Anreise nach Basel.
Dort Treffpunkt mit der Schweizer Reiseleitung zur Zugabfahrt
im Intercity um 14.31 Uhr im Bahnhof Basel SBB. Fahrt
über Olten - Bern - Thun, entlang Thuner See - Spiez durch den
Lötschbergbasistunnel nach Visp im Rhonetal. Umstieg auf die
schmalspurige Matterhorn Gotthard Bahn zur
Weiterfahrt - Stalden - St. Niklaus steil hinauf
nach Zermatt am Matterhorn. Gepäcktransfer und
Spaziergang zum Hotel. (A)
Abendessen und Übernachtung im 4*-Hotel in Zermatt.
2.Tag: Impressionen rund um das Matterhorn
in
Zermatt
Frühstück im Hotel.
Den heutigen Tag in Zermatt können sie frei gestalten. Unternehmen Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat (ermäßigt). Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch des sehenswerten Matterhorn Museums im Zentrum von Zermatt. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps zu lohnenden Unternehmungen.
Abend zur freien Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen für diesen
Abend ein gemeinsames Rösti- oder Raclettessen an
(zubuchbar).
Übernachtung im 4*-Hotel in Zermatt. (F)
3.Tag: Fahrt mit dem Premium Glacier Express
von Zermatt nach St.
Moritz
Frühstück.
Gepäcktransfer und Spaziergang zum Bahnhof. Ganztägige Fahrt mit dem Premium Glacier Express von Zermatt über Visp - Brig rhonetalaufwärts zum 15,5km langen Furkabasistunnel. Gegen Mittag passiert der Zug den Kanton Uri mit dem Ort Andermatt und erklimmt in zahlreichen Serpentinen den 2.033m hohen Oberalppass. Das Mittagessen (Glacier Plättli) wird im Panoramawagen am Platz serviert. Von der Passhöhe folgt der Zug dem Vorderrhein talabwärts nach Disentis und weiter durch die imposante Vorderrheinschlucht bis nach Chur, der Hauptstadt Graubündens. Von Chur befährt der Glacier Express schließlich die landschaftlich und bautechnisch einmalige Albulastrecke der Rhätischen Bahn nach St. Moritz im Engadin, Ankunft gegen Abend. Gepäcktransfer und Spaziergang zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im 4*-Hotel in St. Moritz (F,M,A)
4.Tag: Von St. Moritz nach Tirano und zurück
Frühstück. Gang zum Bahnhof. Ganztägiger Ausflug über die Bernina Strecke. Sie reisen im Panoramawagen des Bernina Express.
Die Fahrt erfolgt von St. Moritz vorbei an Pontresina zur Berninapasshöhe auf 2253m ü.M., dem höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas. Ab hier erfolgt eine faszinierende Talfahrt auf der Alpensüdseite zur Endstation Tirano im italienischen Veltlin auf nur 429m ü.M. Ohne Zahnstange überwindet die Berninabahn auf kürzester Distanz über 1.800 Höhenmeter. In Tirano haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel. Am späten Mittag erfolgt die Rückfahrt über die Berninalinie bis zur Station Alp Grüm. Mit grandioser Aussicht auf den Palügletscher genießen Sie einen Apéro bevor Sie Ihre Fahrt bis nach Pontresina im Engadin fortsetzen. Zum Abendessen fahren Sie mit einer der ältesten Standseilbahn hinauf nach Muottas Muragl. Bei guter Sicht bietet sich Ihnen ein phantastischer Ausblick auf das Oberengadin.
Übernachtung im 4*-Hotel in St. Moritz (F,A)
5.Tag: Heimreise oder individuelle Verlängerung
Frühstück.
Gepäcktransfer zum Bahnhof. Um 10 Uhr Treffpunkt am Bahnhof zur
Fahrt um 10.46 Uhr mit einem Schnellzug innabwärts über Zuoz -
Zernez und durch den 22 km langen Vereinatunnel nach Klosters -
Landquart. Weiterfahrt im Intercity vorbei an Walensee und
Zürichsee nach Zürich (an ca. 13.50Uhr) - Basel (an 14.55
Uhr).
Gemeinsame Heimreise 1.Klasse oder
individuelle Verlängerung.
Reisepreis pro Person im
DZ
ab € 1699,--
Aufpreis An- und Abreise mit der DB 1. Klasse
bis Basel
€ 189,--
Aufpreis
Übernachtung
im Einzelzimmer
€ 380,--
Aufpreis
Rösti/Raclette-Abendessen
am 2.Tag in Zermatt € 35,--
Verlängerungsmöglichkeit in St. Moritz
Aufpreis
Zusätzliche
DZ-Übernachtung/Frühstück im
**** in St. Moritz
€ 145,--
Aufpreis
Zusätzliche
EZ-Übernachtung/Frühstück im
**** in St. Moritz
€ 200,--
Aufpreis
Halbpension
zur zusätzlichen Übernachtung im
****- Hotel in St. Moritz
€ 65,--
Reisepreis für Kinder auf Anfrage
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in St. Moritz! Für Unternehmungen und Ausflüge stellt Ihnen Ihr Hotel die Engadin Card gratis zur Verfügung. Nutzen Sie das Ticket für einen Bergausflug auf den Piz Nair oder zum Corvatsch oder z.B. für einen Postautoausflug entlang der Oberengadiner Seen nach Sils.
Ihre Inklusivleistungen:
Leistungen:
zubuchbare Leistungen:
Was Sie wissen sollten:
Reiseveranstalter:
Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Berlin
Neu im Bernina Express Panorama:
Eine Reise im Bernina Express bleibt etwas Einmaliges. Einmalig
sind auch die neuen Cateringleistungen am
Sitzplatz: Jeder Fahrgast erhält einen exklusiven
Bernina Express Eistee sowie feine Schokoherzen in einer
Bernina Express Dose an den Sitzplatz. Wir freuen uns auf
Sie!
Beratung und
Reiseanmeldung:
HERKULES
Reisen
...sagenhafte Welten
entdecken
Tel.
0173 2948306
Mail: info@herkules-reisen.de
Weitere Informationen zu dieser schönen Reise geben wir Ihnen
gern.
Fordern Sie unseren Flyer an!
Bildmaterial: Lernidee